Das US-amerikanische "Forbes-Magazine" hat seine alljährliche Liste mit den bestverdienenden Sportlern veröffentlicht. Die Summe ergibt sich sowohl aus dem herkömmlichen Einkommen als auch aus Werbeeinnahmen. In den Top Ten stehen zwei Herren, die in diesem Jahr mehr zugeschaut als selbst auf dem sportlichen Terrain mitgewirkt haben.
Platz 10: Matt Ryans, American Football (Atlanta Falcons): 32, 4 Millionen Euro

EPA
©EPA
Platz 9: Rafael Nadal, Tennis: 33 Millionen Euro

EPA
©EPA
Platz 8: Phil Mickelson, Golf: 39,4 Millionen Euro

AP
©AP
Platz 7: Roger Federer, Tennis: 41,6 Millionen Euro

EPA
©EPA
Platz 6: Tiger Woods, Golf: 45,3 Millionen Euro

AP
©AP
Platz 5: Kobe Bryant, Basketball (LA Lakers): 45,5 Millionen Euro

AP
©AP
Platz 4: Lionel Messi, Fußball (FC Barcelona): 47,9 Millionen Euro

EPA
©EPA
Platz 3: LeBron James, Basketball (Cleveland Cavelliers): 53,5 Millionen Euro

AP
©AP
Platz 2: Cristiano Ronaldo, Fußball (Real Madrid): 59,2 Millionen Euro

AP
©AP
Platz 1: Floyd Mayweather, Boxen: 77,7 Millionen Euro

AP
©AP