AA

Schneefälle am Stephanitag sorgen für Sperren und Kettenpflicht

So mancher Verkehrsteilnehmer kämpft heute mit dem Winterwetter.
So mancher Verkehrsteilnehmer kämpft heute mit dem Winterwetter. ©VOL.AT
Der Wintereinbruch hat in Vorarlberg am Stephanitag zu teilweise einschneidenden Verkehrsbehinderungen geführt. Weil zahlreiche Fahrzeuge hängen geblieben waren, musste die L200 bereits ab dem Achraintunnel an der Talsohle des Rheintals Richtung Alberschwende im Bregenzerwald vorübergehend gesperrt werden.
Prognose für Ihre Gemeinde
Der aktuelle Lawinenbericht
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Die parallel verlaufende alte Verbindung “Schwarzachtobelstraße” (L7) wurde ebenfalls gesperrt. Gegen 16.00 Uhr hatten Räumfahrzeuge die Situation soweit bereinigt, dass die Sperren wieder aufgehoben werden konnten.

Schneekettenpflicht auf mehreren Straßen

Auf mehreren Straßen in Vorarlberg musste auch Pkw-Lenker Kettenpflicht anlegen, so für die Verbindung auf die Fluh bei Bregenz sowie den Pfänder. Wegen der seit dem frühen Vormittag anhaltenden starken Schneefälle galt bis auf weiteres Kettenpflicht für Schwerfahrzeuge für die Bödelestraße, das Faschina, die Flexen- und die Lechtalstraße im Raum Lech/Warth und die L200 zwischen Schoppernau und Schröcken im hinteren Bregenzerwald.

Die Polizei rief die Verkehrsteilnehmer dringend dazu auf, die Kettenpflicht zu beachten.

Schneeketten für alle Fahrzeuge:

  • auf der L12 Fluherstraße im gesamten Verlauf
  • auf der L7 Schwarzachtobelstraße zwischen Damm Schwarzach und der L200
  • in Lochau auf der Pfänderstraße

Lkw brauchen Schneeketten:

  • auf der L48 Bödelestraße zwischen Schwarzenberg und Ammenegg
  • auf der L193 Faschinastraße zwischen Schwende und Fontanella
  • auf der Flexenstraße zwischen Alpe Rauz und Zürs und auf der Lechtalstraße zwischen Lech und Warth
  • auf der L200 Bregenzerwaldstraße zwischen Schoppernau und Schröcken

Pkw stürzte in Sonntag 80 Meter ab

Die schneeglatte Fahrbahn zwischen Sonntag und Fontanella im Großwalsertal ist am Stephanitag einem 47 Jahre alten Pkw-Lenker zum Verhängnis geworden. Er geriet bergwärts über den rechten Fahrbahnrand hinaus, worauf sein Fahrzeug nach Polizeiangaben rund 80 Meter weit über einen steilen Abhang stürzte. Obwohl sich das Fahrzeug dabei mehrmals überschlagen hatte und als Totalschaden verbucht werden musste, blieb der Lenker bei dem Unfall unverletzt.

Klirrend kalter Samstag

Schneefall ist auch am Wochenende zu erwarten. Der Samstag beginnt klirrend kalt. Am Nachmittag und am Abend kann es wieder bis in die Tallagen schneien. Am Arlberg und im Bregenzerwald kann der Schneefall sogar etwas ergiebiger ausfallen. Die Temperaturen fallen am Samstag auf bis zu minus elf Grad Celsius.

Längere Kältephase

Eines ist sicher, es bleibt am Wochenende und in der nächsten Woche winterlich kalt und bis um die Mitte nächster Woche sogar ganztags frostig. Dabei kommen bis zum Dienstag immer wieder Staffeln von Schneeschauern. Gute Voraussetzungen also, damit die Skisaison langsam in Schwung kommt.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Schneefälle am Stephanitag sorgen für Sperren und Kettenpflicht