Restaurierungsarbeiten auf Alt-Ems in vollem Gange

Als Burgbaumeister ist Rhomberg für die Koordinierung der Restaurierungsarbeiten auf Alt-Ems verantwortlich. Dazu vermisst er die Ruine und dokumentiert die Baustelle.
Chronischer Geldmangel
Im Jahr 2005 wurde mit der Restaurierung begonnen. Dass die Arbeit nach wie vor nicht abgeschlossen ist, liegt am chronischen Geldmangel. Das Budget sei ohnehin gering, meint Rhomberg. Die Situation werde noch erschwert doch unabsehbare Dinge, etwa im Bereich der statischen Absicherung. Getragen werden die Kosten hauptsächlich von der Gemeinde Hohenems, aber auch Bundesdenkmalamt und Land Vorarlberg leisten ihren Beitrag. Ein beträchtlicher Betrag kommt auch durch Spenden von Firmen und Privatpersonen zusammen.
Restaurierung des Torturms begonnen
Heuer wurde bereits die Restaurierung einer Stützmauer abgeschlossen. Neu begonnen wurden hingegen die Arbeiten am Haupttor zur Burganlage, des sogenannten Torturms. Dieser wurde zwar schon 1967 saniert, allerdings wurde damals das falsche Material verwendet, erklärt Rhomberg.
Wer sich selbst ein Bild vom Fortschreiten der Restaurierungsarbeiten machen will, kann das am kommenden Montag tun. Ab 17 Uhr führt Burgbaumeister Rhomberg persönlich durch die Burgruine.