7.11.2017
Geht es nach den Umweltforschern des ICCT, nimmt die Autoindustrie die angestrebte "Verkehrswende" trotz neuer Abgasregeln nicht ernst genug.
17.10.2017
General Motors wagt sich mit seinen autonomen Autos nach Manhattan - trotz des unbeständigen Wetters und den aggressiven Fahrern im "Big Apple".
17.10.2017
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Schwebend, ohne Räder, abgerundet und ein bisschen wie ein Eierbecher, zumindest laut einem Design-Wettbewerb von Renault.
7.10.2017
Die zweite Auflage des VN-Auto-Awards läuft. In zehn Kategorien haben die Leserinnen und Leser der Vorarlberger Nachrichten sowie User von VOL.at die Möglichkeit, ihre Lieblings-Autos zu wählen und gleichzeitig tolle Preise zu gewinnen. Schon bei der Premiere im Vorjahr haben mehrere tausend Leser die beliebtesten Autos gekürt. Den Gesamtsieg konnte sich mit dem Audi A1 ein Premium-Kleinwagen sichern.
10.10.2017
Voller Motivation startet diese Woche ein Damenteam des Bundesverband für nachhaltige Mobilität in einem Tesla Model X eine rund 4.000 km lange Fahrt von Wien nach Marokko.
30.09.2017
Der Luxus-Renner leistet wahnwitzige 1500 PS und kostet rund 2,4 Millionen Euro. Nur 500 Exemplare sollen gefertigt werden, einer gehört jetzt "CR7".
30.09.2017
In Thailand kostet ein "Supersportwagen" nur einen Bruchteil im Vergleich zu Österreich. Doch die Autos sind nicht echt. Dieser "Replica-King" steckt hinter den Fake-Cars. Doch taugen diese Nachbauten überhaupt was?
30.09.2017
Dieser Wagen lässt selbst so manchen Supersportboliden von Premium-Herstellern wie Porsche, Ferrari und Lamborghini alt aussehen - und das mit gerade einmal 300 PS.
23.08.2017
Am Fahren der Zukunft wird ja mittlerweile kräftig gearbeitet. So muss es natürlich auch eine Fahrschule der Zukunft geben. Hier seht ihr, wie der Autofahrer-Neuling mit den Ansagen des Autopiloten klar kommen muss.
14.07.2017
Auf der ersten Etappe der Silvretta Classic Rallye Montafon mit 116 Kilometern standen neben der Silvretta Hochalpenstraße sechs Wertungsprüfungen auf dem Programm.
10.07.2017
Dieser Porsche bricht alle bisherigen Rekorde für einen 911er und wartet mit Fahrleistungen auf dem Niveau eines Supersportwagens auf. Kein Wunder: Unter der Haube schlummern 700 PS.
28.06.2017
Die US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit, NHTSA, hat mit dem Tesla Model X und Model S diverse Crash-Tests durchgeführt. Das Ergebnis wird auch bei der Konkurrenz für Aufsehen sorgen, denn die Elektrolimousinen sind offensichtlich die sichersten Autos der Welt.
29.04.2017
Auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen ging heute der "European Tuning Showdown" über die Bühne. Bei besten Wetter konnten die Besucher außerdem die beeindrucken Wagen vieler privater Tuner bestaunen.
27.04.2017
Friedrichshafen. Die deutsche Tunervereinigung VDAT feiert 30 Jahre auf der Tuning World Bodensee. Unter den 1.000 ausgestellten Fahrzeugen findet sich das ein oder andere Highlight - wie auch Monstertrucks.
20.04.2017
China ist als zweitgrößter Automarkt nach den USA wichtiger denn je. Kein Wunder, dass sich auf der Auto Shanghai 2017 nicht nur einheimische Hersteller präsentieren. Auch die eurpäischen Hersteller geizten nicht mit Weltpremieren. Ein Überblick in Bildern.
14.03.2017
Wie jedes Jahr dreht sich am Genfer Autosalon auch 2017 alles um Neuheiten, Prototypen und Zukunftsprognosen. Aber die Automobilbranche zeigt auch ihre bisweilen skurrile Seite.
14.03.2017
Die Temperaturen steigen und die Motorradfahrer zieht es wieder auf die Straße. Das gibt es nach der Winterpause am Motorrad unbedingt zu kontrollieren.
8.03.2017
"Auto des Jahres" auf dem Genfer Autosalon ist - natürlich ein SUV. Die Geländewagen sind zwar teurer und machen mehr Dreck. Aber Nachfrage und Angebot steigen weiter. Das muss fürs Klima keine schlechte Nachricht sein.
1.03.2017
Da blutet das Herz von Auto-Fans, darum sollten Autoliebhaber hier besser wegschauen. Ein sündhaft teurer 1965er Ford Mustang soll verladen werden, doch der Spediteur unterschätzt den Heckantrieb des Sportwagens.
24.02.2017
Anfang März wird es in Österreich erstmals mehr als 10.000 E-Pkw geben, macht der VCÖ aufmerksam. Jeder elfte E-Pkw hat ein Vorarlberger Kennzeichen. Vorarlberg hat im Bundesländer-Vergleich den höchsten Anteil an E-Pkw.
21.02.2017
"Supercars in Zürich Vol. 66" heißt das Video auf YouTube, das derzeit gerade in den Sozialen Netzwerken durch die Decke geht. In dem Video ist auch ein Ferrari 458 Italia mit Liechtensteiner Kennzeichen zu sehen.
16.02.2017
Tesla-Chef Elon Musk springt einem bayerischen "Auto-Helden" zur Seite, der am Dienstag mit einem waghalsigen Manöver ein über die Autobahn Nürnberg-München (A9) schlingerndes Auto gestoppt hat.
30.01.2017
Jaguar arbeitet derzeit an seinem ersten elektrisch angetriebenen Fahrzeug: Die Design-Studie I-PACE Concept. Der Fingerzeig in die elektrische Zukunft von Jaguar soll 2018 in die Produktion gehen.
12.01.2017
Bis 15. Jänner findet die Vienna Autoshow in der Messe Wien statt. 400 Neuwagen von 40 Automarken sind zu sehen, darunter auch zwei Welt-, zwei Europa- und 33 Österreich-Premieren. Am Mittwoch luden die Veranstalter Reed Exhibitions, der Verband der österreichischen Automobilimporteure, das Bundesgremium des Fahrzeughandels und die österreichische Bundesanstalt für Statistik zur gemeinsamen Pressekonferenz.
21.12.2016
In der Steiermark sind am Mittwoch die ersten Tests mit teilweise selbstfahrenden Autos angelaufen. Erprobt werden speziell ausgerüstete Fahrzeuge, die selbstständig lenken, bremsen und beschleunigen.
22.11.2016
Der internationale E-Car-Hersteller NextEV hat am Montag in London seine neue Marke NIO vorgestellt. Das Aushängeschild ist klar der NIO EP9 - das schnellste Elektroauto der Welt. Der futuristische Flitzer zieht mit seinen beeindruckenden technischen Werten die Aufmerksamkeit der Fachwelt auf sich - und hat schon einen Rekord geschlagen.
16.11.2016
Der reale Kraftstoffverbrauch neuer Autos liegt einer Untersuchung zufolge deutlich über dem vom Hersteller angegebenen Testverbrauch. Mit 42 Prozent sei die Kluft dabei "so groß wie noch nie", teilte das Forschungsinstitut ICCT mit, das vor einem Jahr den Abgas-Skandal bei Volkswagen mitaufgedeckt hatte.
16.11.2016
Zweimal im Jahr ermittelt Focus online mit den Experten vonBähr & Fess Forecasts die wertstabilsten Autos. Die Fragestellung war: Wie hoch ist der Restwert des Autos im Jahr 2020, wenn das Fahrzeug in diesem Jahr als Neuwagen gekauft wurde.
8.10.2016
Zwischenstand bei der Wahl zum beliebtesten Auto der Vorarlberger: Die Wahl läuft noch bis zum 19. Oktober. Auf die Teilnehmer warten attraktive Preise.
5.10.2016
Viele Vorarlberger haben bereits ihre Stimme für den Auto-Award 2016 der VN abgegeben. Die Wahl läuft noch bis 19. Oktober – attraktive Preise warten auf die Teilnehmer.
12.09.2016
Ikea hat es mit Möbeln vorgemacht - jetzt zieht ein britisches Unternehmen mit Nutzfahrzeugen nach. Von der Idee soll vor allem die dritte Welt profitieren.
9.09.2016
Porsche baut sein erstes Elektroauto und will sich durch besondere Features von der Konkurrenz abgrenzen. Eine Spitzengeschwindigkeit von über 250 km/h und 600 PS erinnern daran, dass es sich hier um einen Porsche handelt und nicht einfach nur um ein E-Auto.
24.08.2016
Das Making-of Video vom Fotoshooting zum Miss Tuning Kalender 2017 - in den Hauptrollen Miss Tuning Julia Oemler, Fotograf Andreas Reiter sowie getunte Schätze von Simon Motorsport und Brabus Middle East.
14.04.2016
Supercars und Superstars machen Station in Friedrichshafen. Die Kultrallye Gumball 3000 legt, inklusive jeder Menge Supercars und Promis, am 4. bei der Tuning World Bodensee einen Zwischenstopp ein.
3.03.2016
Genf. Auch Österreich war beim Autosalon in Genf vertreten, und zwar in Gestalt von Moderatorin Mirjam Weichselbraun. Sie sollte einen von drei neuen Stadt-SUV Q2 auf die Audi-Bühne fahren. Bei der Präsentation kamen aber nur zwei.
3.03.2016
Genf. Er ist die erste Automesse des Jahres, und darum so etwas wie ein Fitness-Indikator für die ganze PS-Branche: Der Genfer Autosalon. Gezeigt wird heuer vor allem eines: mehr Power. Nicht nur bei den Supersportlern, auch bei den Kleinwagen steht die Leistungssteigerung im Vordergrund. Und dann war da noch das kleine Hoppala von Mirjam Weichselbraun.
19.02.2016
Das Datensammeln macht auch vor Autos nicht halt. Das belegte kürzlich ein Test der FIA an zwei exemplarisch ausgewählten vernetzten Fahrzeugen. Gespeichert werden kann fast alles: Geschwindigkeit, Drehzahl, Eingriffe des ESP, wieviele Personen mitfahren, welche Musik gehört wird und und und.
12.02.2016
Für manche ist er das Traumauto schlechthin, auf jeden Fall liegt er im Trend und setzt Maßstäbe: der Tesla Model S. Wer das nötige Kleingeld hat und das auch zeigen will, stellt sich den Elektro-Sportler als Zweitwagen vor die Tür. Und für wen er unerschwinglich ist, der macht einen Ausflug in die Schweiz. Dort gibt es ihn als fast normalen Mietwagen.
4.02.2016
"Friends"-Schauspieler Matt LeBlanc (48) wird an der Seite von Chris Evans (49) die Neuauflage der britischen Kult-Autoshow "Top Gear" moderieren.
9.12.2015
Vom CO2-Schwindel des Volkswagen-Konzerns sind in Österreich nur bis zu 336 Autos betroffen, hieß es am Mittwoch aus dem Verkehrsministerium zur APA. Bisher war die Zahl auf 8.000 bis 10.000 geschätzt worden.
7.12.2015
McLaren hat sich Gedanken über den F1-Boliden der nicht allzu fernen Zukunft gemacht, und ein spektakuläres Rennwagen-Konzept auf die Räder gestellt.
5.11.2015
Ferrari wird nicht mehr als 499 LaFerrari bauen. Zumindest einer der 950 PS starken Hybrid-Super Sportwagen ist in Budapest in den Händen eines Amateurs gelandet.
28.10.2015
Ab Donnerstag zeigen die Autobauer dieser Welt in Tokyo, was sie zu bieten haben - Von skurrilen Konzept-Fahrzeugen bis futuristischen Rennwagen.
15.10.2015
VW hat es jetzt amtlich: Die Abgas-Manipulationen bei Dieselautos müssen zügig in Ordnung gebracht werden. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwingt den Konzern zum verpflichtenden Rückruf, andere Länder ziehen nach: Europaweit müssen Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten, in Österreich sind rund 364.000 Autos des Konzerns betroffen.
15.10.2015
Nachwuchs bei BMW - Und der Kleine hat die Gene eines echten Radaubruders. Ab April 2016 wird der neue BMW M2 auf besser betuchte Autofahrer losgelassen.
14.10.2015
Sightseeing in Berlin einmal anders, das verspricht der neue Miss Tuning Kalender. Miss Tuning Liane Günter und kraftvolle Tuning-Boliden glänzen vor der Kulisse der deutschen Hauptstadt.
7.10.2015
BMW macht aus dem M4 Coupé eine Rennbestie für die Straße - und was für eine. 500 Pferdchen hat der auf 700 Stück limitierte BMW M4 GTS unter der Haube, die 100 km/h schafft er in 3,8 Sekunden. Möglich macht das der weltweit erste Motor mit Wassereinspritzung im Serieneinsatz.
30.09.2015
Willkommen bei Tesla: Dreieinhalb Jahre lang immer wieder verschoben, und als es dann endlich soweit sein soll, verschiebt sich das Ganze erst noch mal ein bisschen. Der Stotterstart, den der Elektroautopionier Tesla mit seinem SUV "Model X" hingelegt hat, wäre wohl den meisten Unternehmen als Unzuverlässigkeit ausgelegt worden, die heftige Kundenproteste ausgelöst hätte. Aber bei Tesla ist nichts normal.
24.09.2015
"Diesel fahren gefährdet die Gesundheit" - so warnen Umweltverbände schon lange. Doch erst seit die kriminelle Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen in den USA aufflog, findet dieses Thema breitere Beachtung. Die Autoindustrie fürchtet nun, dass sich die Käufer abwenden.