29.07.2014
In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird aber häufig durch einen Unfall getrübt.
25.07.2014
Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.
22.07.2014
Thüringerberg. Zum großen Traktora-Treffe am Samstag, 16. August 2014 ab 13 Uhr sind bei Hausnummer 180 (Günter Konzett) in Thüringerberg alle recht herzlich eingeladen.
22.07.2014
Walsertal. Der Familienverband Großwalsertal ist ein neu aufgestellter Verein, mit Hauptsitz in Sonntag, wir vertreten den Vorarlberger Familienverband im ganzen Großen Walsertal.
21.07.2014
Blumenegg. Letzten Sonntag haben wir Blumenegg weit zu einer gemeinsamen Mountainbike-Ausfahrt zur Alpe Gamp geladen. Zu sechst sind wir dann Richtung Mengschlucht gestartet und haben anschließend den anspruchsvollen Weg übern den „Triegel“ erklommen.
18.07.2014
Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.
16.07.2014
Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).
16.07.2014
Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.
15.07.2014
Nachdem die letzte Mountainbike-Ausfahrt unter der Aktionsreihe "Man trifft sich in Bludesch" und im Rahmen aller Blumenegg-Gemeinden, einen sehr großen Anklang gefunden hat, gibt es nun die Fortsetzung!
14.07.2014
Thüringerberg. Der Musikverein Thüringerberg feiert im Jahr 2015 das 60- jährige Bestandsjubiläum. Grund genug, ein großes Fest zu feiern. Mit einem dreitägigen Bezirksmusikfest vom 10. bis 12. Juli 2015 (!) werden die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Thüringerberg dem Jubiläum einen entsprechenden Rahmen geben.
4.07.2014
Großes-Walsertal - Blons (krs). Tanz, Musik und Show zum Schulabschluss an der MS-Großes Walsertal. Mit einem kreativ-musikalischen „Bunten Abend“ wurde das Publikum beim großen Schlusskonzert an der Mittelschule Großes Walsertal überrascht.
8.07.2014
Thüringerberg/Ludesch/Bludesch. Im Jahre 1964 errichteten Jugendliche aus dem Blumenegger Raum (KAj) das erste Gipfelkreuz auf dem Fundelkopf im Brandnertal.
26.06.2014
In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.
25.06.2014
Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.
23.06.2014
Ein herzliches Dankeschön an Mag. Irene Dworak-Dorowin für die Einladung in die "Scheune Lehen" St. Gerold! Die Kinder konnten an diesem Vormittag ihrer Kreativität beim Malen freien Lauf lasse. Es war auch interessant mitzuerleben was die Spielgrüppler aus Ton so alles machten.
18.06.2014
Das traditionelle Sonnwendfeuer auf dem Hüttenkopf wird wieder heuer vom Alpenverein Blumenegg veranstaltet. Am Samstag 21.06. werden wir gemeinsam auf dem Hüttenkopf (Thüringerberg/Walserkamm) unser Feuer entzünden. Aufstieg ca. 2h.
16.06.2014
Für der letztjährige Spielsaison entstand die Idee mit dem Spielerlös etwas Originelles für Kinder im Dorf Thüringerberg selbst zu tun. Gesagt getan... die engagierte Theatergruppe versprach den rund 40 Kindern der Volksschule einen Rundflug über ihren Heimatort und der Bergwelt des Walsertales.
10.06.2014
Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.
9.06.2014
Pater Christoph taufte Elisabeth, das Schwesterchen von Florian und Tobias. Mit den Eltern Silvia und Martin Enenkel freuen sich die Paten Marlies Huber-Enenkel und Klaus Enenkel über den Sonnenschein.
7.06.2014
Thüringerberg - Am Freitagnachmittag ist ein achtjähriges Kind in Thüringerberg von einem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert worden. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen.
6.06.2014
Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.
4.06.2014
Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.
28.05.2014
Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.
19.05.2014
Ludesch. Ein Muss für jeden Musikschulinteressierten ist der alljährliche „Tag der offenen Tür" der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal. Um 14 Uhr stellt das Lehrerteam der Musikschule die Instrumente anhand der Geschichte " Der musikalische Tiergarten" vor.
15.05.2014
Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.
6.05.2014
Thüringerberg. In der Kapelle in der Propstei St. Gerold wurde Sonnenschein Olivia Nigsch von Pater Christoph am 20. April getauft. Die Eltern Angela Nigsch und Thomas Battisti freuen sich über ihren kleinen Schatz und haben Bettina Battisti und Dieter Nigsch als Taufpaten ausgewählt.
2.05.2014
Thüringerberg. (hs) Am Mittwochabend, den 30. April 2014, lud der MV Thüringerberg zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Sunnasaal ein, das die hauseigene Jugendblasmusik unter der temperamentvollen Leitung des erst 17-jährigen Martin Bischof stimmungsvoll eröffnete.
28.04.2014
Ein herzliches Dankeschön möchten wir Marlies Geiger aus Thüringerberg sagen, die uns eingeladen hat, bei ihr am " Löwenhof" einen schönen Vormittag bei den Pferden zu verbringen. Neben dem Reiten durften wir die Pferde auch striegeln, streicheln und füttern.
22.04.2014
Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.
20.04.2014
Thüringerberg. (hs) Am Mittwoch, den 30. April 2014, lädt der Musikverein Thüringerberg um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Sunnasaal ein.
17.04.2014
In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.
17.04.2014
Der Musikverein Thüringerberg lädt alle recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Mittwoch, den 30. April 2014 um 20.00 Uhr im Sunnasaal Thüringerberg ein. Wie üblich wird das Konzert von unserer Jungmusik eröffnet.
10.04.2014
Thüringerberg. Zum "VN-Lesetag" laufen in der Volksschule Thüringerberg unter der Leitung von Herrn Direktor Helmut Müller und seinem Lehrerinnen-Team seit Oktober die Vorbereitungen.
6.04.2014
Unter dem Motto Generalprobe laden die 11 Musiker aus Ludesch, Thüringen und dem Großen Walsertal am kommenden Freitag den 11.04.2014 ins Restaurant Franzoi in Ludesch. Geboten wird angewandte Blasmusik von Polka bis hin zu neu arrangierten Stücken für Blechblasgruppen.
4.04.2014
Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.
2.04.2014
Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.
19.03.2014
Thrüringerberg. Woher kommen die ganzen Kinder? Und welche Funktion hat der Vorarlberger Storch bei ihrer Zeugung? Diesen und anderen Fragen geht Stefan Vögel in seinem aktuellen Kabarett auf den Grund. Insgesamt sind bis Anfang Mai über 30 Gastspielauftritte geplant.
10.03.2014
Das Team der Walserbibiliothek Thüringerberg organisiert einen Kurz zu „Jin Shin Jyutsu" – Japanisches Heilströmen - und lädt dazu zu einem Kennenlernabend am Freitag, 21. März, um 19 Uhr ein.
6.03.2014
Thüringerberg/St. Gerold/Blons. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Mittwoch, den 19. März ab 20 Uhr zum Vortrag " Der Garten und die Landwirtschaft - ein Paradies für die gesunde Familie" ein.
5.03.2014
Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.
27.02.2014
Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden.
21.02.2014
Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.
17.02.2014
Thüringerberg. Judith, die 17 jährige Tochter eines Gastwirtes, feiert mit ihren Freunden im Nachbardorf den „Kathrinatag", der Ende November nach einem alten Brauch stattfindet.
13.02.2014
Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?
11.02.2014
Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.