Die Briefmarken und ihre Originale

Dies sind Großteils Schätze aus dem Depot des Museums, exzellente Exponate berühmter Sammler oder Sammlungen. Unter vielen anderen sind dies eine tibetische Tanzmaske aus der Sammlung von Heinrich Harrer, einer der Erstbesteiger der Eiger Nordwand und Lehrer des Dalai Lama, alpenländische Klosterarbeiten wie längst vergessene Wachsfiguren, exquisite Eier aus dem Zarenreich, die Liechtensteinische Fürstenkrone, das einzigartige Benderer Fastentuch, die berühmte „Curta“, Rechenmaschine, aber auch Tiere aus den liechtensteinischen Wäldern, usw. Insgesamt sind es weit über 20 Briefmarken aus mehreren Jahrzehnten mit den Originalen die im LandesMusem zu bestaunen sind.
Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz, Städtle 43, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: von 10 bis 17 Uhr Mittwoch: von 10 bis 20 Uhr, Montag: Geschlossen. Weitere Infos unter: www.landesmuseum.li